Die Frage, woher ich komme und wohin ich gehe, hat mich an viele verschiedene Orte des Lebens geführt. Ich bin gelernter Werbetechniker, Kunsttischler, Lackkünstler (Studium der japanischen Lackkunst in Barcelona). In meine Arbeit als Coach fließen meine 40-Jährigen Erfahrungen als selbstständiger Unternehmer ebenso ein wie die Lehren aus 25 Jahren Weg zur Meisterschaft in der japanischen Lackkunst: Geduld, Konzentration, Kreativität, Hingabe, das Meditative und Intuitive. Ich arbeite mit Methoden der Humanistischen Psychologie (Gestalttherapie, Psychodrama, Aufstellungsarbeit, Körper- und Bewegungsarbeit, Transpersonale Psychologie, wertfreie offene Erkundung (Inquiry)), Elementen der Kunsttherapie sowie den neuesten neurologischen Erkenntnissen der Polyvagaltheorie. Es ist mir ein Anliegen, Sie bei der Entdeckung Ihrer Möglichkeiten zu begleiten. Dazu schaffe ich einen sicheren Raum, in dem Sie mit verschiedenen Erfahrungsdimensionen wie Verstand, Gefühl, biografische Prägungen, Körperintelligenz und Intuition in Kontakt kommen können. Wichtig ist mir die anschließende Integration ihrer Erfahrung, damit Sie in Ihrem Alltag von unserer gemeinsamen Arbeit wirklich profitieren. So kann eine Erweiterung der Wahrnehmungsfähigkeit entstehen, die neue Bewegungs- und Freiräume schafft. Ich freue mich auf eine kraftvolle und humorvolle Begleitung im Coaching.


Kennenlernen

Ich biete Ihnen ein 15-minütiges kostenloses Gespräch zum Kennenlernen per Telefon oder Zoom an. Bei Interesse schicken Sie mir gerne eine Anfrage per Mail.


Schwerpunkte

Persönlichkeitsentwicklung
Verhalten wird oftmals von Mustern und Strategien beeinflusst, die in der Vergangenheit erworben wurden und die damals hilfreich waren. In einer wertfreien Betrachtung Ihrer Verhaltensweisen bekommen sie die Möglichkeit, bewusster die darin enthaltenen Fähigkeiten und Kompetenzen wahrzunehmen und für Ihr Leben zu nutzen.

Sinn im Leben
Sinn im Leben muss immer wieder neu geschaffen werden. Wie gelingt es, den roten Faden in Ihrem Leben wieder zu entdecken? Ich biete Ihnen die Möglichkeit, durch achtsame Wahrnehmung mit den tiefen Impulsen Ihres Lebens in Kontakt zu kommen.

Berufliche (Neu) Orientierung
Ein Leben mit beruflicher Zufriedenheit ist dann gelingend, wenn der berufliche Alltag Lebendigkeit, Leidenschaft und Dynamik beinhaltet. Ich unterstütze Sie dabei Ihre Qualitäten, Ressourcen und Träume wieder oder neu zu entdecken.

Kontakt
Wie kann es gelingen in Kontakt zu sein und gleichzeitig die eigenen Grenze zu wahren? Ich biete Ihnen die Möglichkeit genau dieses spielerisch zu erforschen um neue Perspektiven zu eröffnen. So entsteht ein erfüllter Umgang mit der Welt.

Adoption
Die Adoption eines Kindes ist ein großer und mutiger Schritt. Dabei stellen Entwurzelung und Bindungstraumata, die zu Problemen und Konflikten im Kleinkindalter und in der Pubertät führen, die Adoptiveltern wie auch das Adoptivkind vor großen Herausforderungen. Als Adoptivvater eines heute 21-jährigen Sohnes habe ich vielfältige Erfahrungen, um Sie und Ihr Kind bei diesen Herausforderungen zu begleiten und zu unterstützen.

Männer
Was bedeutet männliche Identität in der heutigen, sich schnell verändernden Zeit? Wie können Männer lernen, jenseits von Geschlechterrollen zu denken und zu fühlen? Wie kann eine zukunftsfähige Form von Männlichkeit aussehen. Ich biete Männern einen geschützten Raum, um sich selbst offen und wertfrei erforschen zu können.


Ausbildung

CoreDynamik-Trainer Coach/Therapeut

Das von Bernhard Mack gegründete, heute von Sabine Peter und Christina Hennig weitergeführte CoreDynamik Institut ist eine moderne integrative Methodenschulung. Wesentliche Elemente der Humanistischen Psychologie, (Gestalttherapie, Psychodrama, NLP, Musiktherapie, Integrative Therapie, Körper und Bewegungsarbeit, transpersonale Psychologie) sowie unterschiedliche Perspektiven von Spiritualität sind hier zusammengeführt, und werden kontinuierlich weiterentwickelt. In ihr haben moderne Managementansätze ebenso ihren Platz wie Weisheitslehren verschiedener Kulturen und Traditionen. Basierend auf dem Modell der unterschiedlichen Erfahrungsdimensionen wie Verstand, Gefühl, biografische Prägungen, Körperintelligenz, Intuition und Core, ist es das Anliegen der CoreDynamik, Wahrnehmungsfähigkeit zu erweitern. Alle Erfahrungsdimensionen haben eine Berechtigung und ihren Platz im Leben. Das sich daraus ergebene Bild ermöglicht es uns, die Realität vielschichtiger wahrzunehmen und angemessener zu reagieren.

www.coredynamik.de

NLP – Master

Neurolinguistisches Programmieren ist ein praxisbezogenes Modell. Es geht dabei um die Verbesserung von Verhaltens- und Glaubensmustern sowie deren Kommunikation. Basierend auf Grundlagen und Konzepten der Gestalttherapie, der klientenzentrierten Therapie, den Kognitionswissenschaften, der Hypnose, stellt es einen Methodenkoffer dar, um zu mehr Exzellenz im Menschlichen zu gelangen.

Exploration in Human Development: prozessorientiertes Training, Ridhwan School

Der Diamond Approach ist eine spirituelle Schulung, die von A.H. Almaas und Karen Johnson entwickelt und in der Ridhwan School gelehrt wird. In ihm werden westliche und östliche Weisheitstraditionen sowie Erkenntnisse der Psychologie miteinander zu einem neuen religionsübergreifenden Ansatz verbunden. Es müssen dabei weder Dogmen noch irgendwelche Glaubenssätze akzeptiert werden. In der Zusammenführung von Körper und Geist entsteht Raum, in der die Entwicklung der Seele wieder möglich wird und eine Wandlung eintreten kann. Neben der Körperspürübung ist die persönliche Erkundung (Inquiry) eine der wesentlichen Methoden zur Erreichung dieser Wandlung. Sie ist eine wertfreie und ergebnisoffene Befragung unserer eigenen Erfahrung, die unterstützt wird durch Meditation und Achtsamkeitsübungen.

www.diamondapproach.org

Urushi – japanische Lackkunst

Eine kleine Schnecke
ganz langsam steigt sie hinauf
auf den Berg Fuji

- Kobayashi Issa

www.urushi.de


Seminare

Leben mit einem Adoptivkind, eine Handvoll Überraschungen
5 Abende, an denen wir uns gemeinsam einer Frage widmen wollen, die für das Zusammenleben mit Adoptivkindern wesentlich ist. Es geht unter anderem um:

  • Guter Kontakt und Grenzen 
    Was ist ein guter Kontakt? In wiefern gehört auch Distanz dazu? Wieviel Grenze darf ich einem Adoptivkind setzen ohne es zu retraumatisieren?

  • Paarbeziehung und Elternaufgaben
    Wie geling es die Paarbeziehung neben den vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mit einem Adoptivkind zu pflegen? Wie entgehe ich der Falle der totalen Aufopferung

  • Loyalität und Unterschiedlichkeit
    Wie kann man mit Unterschieden in Erziehungsvorstellungen leben, ohne die Elternloyalität zu verlieren?

  • Umgang mit Gefühlen
    Was ist mit meinen Gefühlen, darf ich auch wütend, traurig und überlastet sein? Was ist, wenn ich abgelehnt werde und das Kind noch keine Bindung eingehen kann?

  • Herkunftsfamilie
    Die Herkunftsfamilie ist ein immer präsenter Bestandteil der Beziehung zwischen Adoptiveltern und Kind. Wie gehe ich damit um? Wie offen kann ich darüber kommunizieren und welche Gefühle habe ich zu den leiblichen Eltern?

An den Abenden bleibt ebenfalls Raum für Gespräche zu den ganz persönlichen Themen. Die Veranstaltung wird per Video-Telefonie stattfinden.  Der Zeitrahmen umfasst 2 Stunden pro Abend und ist für maximal 8 Personen. Kosten pro Person und 5er Block 180,- €

Termine nach Anfrage


Termin nach Vereinbarung

telefonisch erreichbar: Mo.-Fr. 17:00-18:00 Uhr

Sie können mir auch eine Nachricht per Kontaktformular senden, ich werde mich dann umgehend bei Ihnen melden. Manchmal ist es nicht möglich einen Termin einzuhalten. Ich bitte Sie in diesem Fall den Termin mind. 24 Std. vorher abzusagen. Somit hat ein anderer Klient die Möglichkeit einen Termin zu erhalten.

Wenn ein Termin nicht eingehalten wird oder die Absage nicht mind. 24 Std. vor dem Termin erfolgt, kann Ich für den Ausfall der Sitzung, die Kosten der geplanten Sitzung in Rechnung stellen.

Konditionen


Die Sitzung umfasst 60 Minuten und kostet 90,-€
Bei einer Sitzung von 90 Minuten berechne ich 120,- €

Ich biete selbstverständlich auch Sitzungen per Video-Telefonie an.